Watzeverdeler Schlachtesse
Oalässlich em Fuffzig jährische Jubiläum vum Bezerksveroi Maddinsverddel
Jeder kann so viel esse wie er will, mindestens bis dass er blatzt, mer dun eich schee die Mailer stoppe! Gonz noch unserm Moddo:
Wann Ribbcher un Schinke aus em Sauerkraut winke,
gedenket der Säue in Liebe un Treue!
Worm zu esse gibt’s
- Mezzelsupp
- Lewwer- unn Blutwerschtscher, klane Lewwerklees,
- Gebackene growe Bratwerscht un saftische Schinkemettwerschtscher, alles haaß
- Nadierlich hawwe mer aach Wellflaasch vum gekochde Schweinekamm un Bauchlappe mit Schwort
- Net vergesse hawe mer die Bäckelcher, gekochde Schweine-Züngelcher
- Rüsselcher, scheene Hesjer unn Laaderchen
- aach Ribbcher unn Schinke dun eich aus em Sauerkraud winke
- Als Soß ver driwwerwegg gibts en werzige Pefferbrei
- Un dezu gibts Kardoffelbrei, Weckklees, dorchgedrickte Erbsebrei
kolte Pladde gibts aach
- mid frisch Schwoinemett un Zwiwwelwerfel
- hausmacher Worscht un Schinke
- Grieweschmalz
- Bauernbrod
- un alle Sorde Senf, scharfe un milde
Ver hinnenach
- Gibt’s Riwwelkuche un Keeskuche
Unn wonn jetzd noch aner Hunger hodd soll er es Esse grad widder von vorne ofange.
Unn mir soche es mit Stolz,
geliffert hodd’s de Metzjer VOLZ
Übersetzung und Preise finden Sie hier!
Bildnachweis Kopfbild
2011406 - domestique © Philippe Arbour / Fotolia.com